Unterrichtsmaterial Politik und medien
1 Grundlagen: Ich und die Medien

Die SuS befassen sich mit dem eigenen Medienverhalten sowie der Medienlandschaft der Schweiz und deren Finanzierung.
2 Politik und Medien

Die SuS beschäftigen sich mit der Bedeutung von Medien als vierte Gewalt sowie der Presse- und Meinungsfreiheit.
3 Fake News

Die SuS beschäftigen sich mit dem Begriff der Wahrheit. Anhand aktueller Themen setzten sie sich mit den Phänomenen «Fake News» und «Verschwörungsmythen» auseinander.
4 Social Media Phänomene

Die SuS setzen sich mit sozialen Medien und den damit verbunden Phänomenen auseinander. Sie diskutieren die Konsequenzen für die Demokratie.
Verlaufsplanung Social Media Phänomene