Unterrichtsmaterial Migration
1 Grundlagen Migration
Die SuS befassen sich mit drei Migrationsgruppen (Personen aus EU-/EFTA-Staaten, Drittstaaten und Asylsuchende) und deren Rechten in der Schweiz.
2 Personenfreizügigkeit und Debatte
Die SuS befassen sich mit der Personenfreizügigkeit und deren Bedeutung für die Schweiz. Zudem gehen sie auf die Masseneinwanderungsinitiative und Begrenzungsinitiative ein.
Zusatz:
3 Asylwesen

Die SuS befassen sich mit den Gründen für Asyl, den Zahlen der Asylgesuche und dem Dublin-Abkommen
4 Parteipositionen

Die SuS befassen sich mit den Positionen der vier grossen Parteien SP, CVP, FDP und SVP zum Thema Asyl.