Progression
Die Progression der Steuern bedeutet, dass höhere Einkommen oder Vermögen anteilsmässig stärker besteuert werden als tiefere Einkommen oder Vermögen. Im Vergleich zu tieferen Einkommen oder Vermögen wird ein grösserer Anteil vom Einkommen oder Vermögen als Steuer gezahlt. Ein fiktives Beispiel: Der Steuersatz für Vermögen zwischen 100’000 und 200’000 Franken kann 1 Promille betragen. Für ein Vermögen von 100’000 Franken müssen also 100 Franken Vermögenssteuer gezahlt werden (0.1 Prozent x 100'000 Franken = 100 Franken). Der Steuersatz für Vermögen zwischen 200’000 und 300’000 Franken ist dann z. B. 2 Promille. Für dieses Vermögen muss also 200 Franken Vermögenssteuer gezahlt werden (0.2 Prozent x 100'000 Franken = 200 Franken).
Zusätzliche Begriffe (im Inspektor editieren)
progressiv