Teuerung

Man spricht von Teuerung (Inflation), wenn Waren und Dienstleistungen immer teurer werden. Dadurch sinkt der Wert des Geldes: Man kann sich also mit einem Franken weniger kaufen (die Kaufkraft nimmt ab). Die Teuerung sieht man z. B. daran, dass ein Weggli heute viel teurer ist als vor 50 Jahren.

Zusätzliche Begriffe (im Inspektor editieren)