HarmoS-Konkordat

Das HarmoS-Konkordat ist ein Vertrag zwischen mehreren Kantonen. Mit dem HarmoS-Konkordat wollen die Kantone ihre Schulsysteme harmonisieren, also einander angleichen. Es soll zwischen den kantonalen Schulsystemen weniger grosse Unterschiede geben. Z. B. sollen Lernziele, Lehrmittel, Lehrpläne und Schuldauer aufeinander abgestimmt werden. Aktuell haben 15 Kantone dem Konkordat zugestimmt.

Das Bundesrecht verpflichtet aber auch die Kantone, die dem Konkordat nicht zugestimmt haben, die Schuldauer und die Lernziele den anderen anzugleichen.

Zusätzliche Begriffe (im Inspektor editieren)