BNE (Bruttonationaleinkommen)
Das Bruttonationaleinkommen (BNE) ist wie das BIP eine Kennzahl, mit der versucht wird, die wirtschaftliche Leistung eines Landes zu messen. Es misst den Wert aller Produkte und Dienstleistungen, die von Schweizer/-innen hergestellt werden. Das BNE der Schweiz misst also z. B. den Wert aller Produkte und Dienstleistungen, die von Leuten hergestellt werden, die in der Schweiz wohnen. Dies unabhängig davon, ob sie dies in der Schweiz oder im Ausland tun. Dafür werden Personen, die in der Schweiz arbeiten, aber nicht in der Schweiz leben nicht dazu gezählt. Früher wurde das BNE «Bruttosozialprodukt» genannt.