Binnenmarkt

Ein Binnenmarkt ist ein gemeinsamer Markt innerhalb von gewissen Grenzen. Ein Binnenmarkt kann sich also auf den Wirtschaftsmarkt innerhalb eines Staates oder innerhalb einer Staatengruppe beziehen. Normalerweise bezieht sich der Binnenmarkt deshalb auf den Binnenmarkt der EU. Innerhalb des Binnenmarkts der EU wird freier Handel betrieben. Das heisst, dass innerhalb der EU Waren und Dienstleistungen ohne sogeannte Handelshemnisse in allen EU Mitgliedsstaaten angeboten werden können. Es darf zwischen den Staaten zum Beispiel keine speziellen Zölle oder Einfuhrbeschränkungen geben. Eine Schuhmacherin aus Deutschland darf z. B. seine Schuhe ohne Bewilligung in Polen verkaufen. Ein Architekt aus Schweden darf auch in Ungarn ein Architekturbüro eröffnen und Häuser planen. Damit im gesamten Binnenmarkt die gleichen Regeln gelten, werden die Gesetze in den Mitgliedstaaten vereinheitlicht.

Zusätzliche Begriffe (im Inspektor editieren)

Binnen-Markt
EU-Binnenmarkt