Depression (Wirtschaft)

Die Konjunktur misst, wie es der Wirtschaft in einem Land geht. Es gibt vier Konjunkturphasen: Die Expansion, der Boom, die Rezession und die Depression.

Während einer Depression schrumpft die Wirtschaft über einen längeren Zeitraum sehr stark. Es herrscht sehr grosse Arbeitslosigkeit und die Menschen sparen mehr. Weil die Menschen weniger ausgeben, sinken die Preise sehr stark.  Es gibt aber nur selten eine Depressionsphase. Viel öfter kommt es vor, dass nach einer Rezession direkt eine Expansion kommt.

Zusätzliche Begriffe (im Inspektor editieren)