Boom

Die Konjunktur misst, wie es der Wirtschaft in einem Land geht. Es gibt vier Konjunkturphasen: Die Expansion, der Boom, die Rezession und die Depression.

Während einer Boom-Phase ist die Wirtschaft ausgelastet. Es gibt sehr wenig Arbeitslosigkeit und die Unternehmen produzieren so viel sie können. Weil die Unternehmen schon so viel produzieren, wie sie können und fast alle die arbeiten möchten auch eine Arbeit haben, kann die Wirtschaft aber nicht mehr stark weiterwachsen. Deswegen steigen die Preise nicht mehr stark an.

Zusätzliche Begriffe (im Inspektor editieren)