Der Staatsrat

Am Sonntag, 2. März 2025, wählst du den Staatsrat des Kantons Wallis.

Der Staatsrat...

  • ist die Regierung des Kantons Wallis
  • setzt Gesetze um
  • macht unter anderem Vorschläge für neue Gesetze

Wer ist gewählt?

Schreibst du eine Person auf deinen Wahlzettel, so bekommt sie eine Stimme. Um im ersten Wahlgang gewählt zu werden, braucht eine Person das absolute Mehr.

Um das absolute Mehr zu erreichen, brauchen Kandidierende eine Stimme mehr als die Hälfte aller gültigen Stimmen, welche für einen Sitz abgegeben werden können. Werden also 100 gültige Stimmen abgegeben, so beträgt das absolute Mehr 51 Stimmen (100/2 + 1).

Erreichen im ersten Wahlgang weniger als fünf Personen das absolute Mehr, so gibt es einen zweiten Wahlgang. Erreichen bereits im ersten Wahlgang fünf Personen das absolute Mehr, so gibt es keinen zweiten Wahlgang, da alle Sitze bereits vergeben sind. Erreichen mehr als fünf Personen das absolute Mehr, so sind jene fünf Personen gewählt, die am meisten Stimmen erhalten haben. 

Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 23. März 2025 statt.

Die Kandidierenden

Mathias Reynard (bisher)

Mathias Reynard (bisher)

Seit 2021

Liste hinterlegt durch: Sozialdemokratische Partei (SP)

Quelle: vs.ch

Christophe Darbellay (bisher)

Christophe Darbellay (bisher)

Seit 2017

Liste hinterlegt durch: Die Mitte Parteien

Quelle: vs.ch

Franz Ruppen (bisher)

Franz Ruppen (bisher)

Seit 2021

Liste hinterlegt durch: SVP

Quelle: vs.ch

Franziska Biner

Franziska Biner

Liste hinterlegt durch: Die Mitte Parteien

Quelle: vs.ch

Stephane Ganzer

Stephane Ganzer

Liste hinterlegt durch:  FDP.Die Liberalen

Quelle: vs.ch

Emmanuel Revaz

Emmanuel Revaz

Liste hinterlegt durch: Die Grünen

Quelle: vs.ch

Weiter geht's...