Rede mit!
Über das Projekt
Ziel des Projekts «Rede mit!» ist es, an Zürcher Berufsfachschulen einen Austausch zwischen Lernenden und Politikerinnen und Politikern zu ermöglichen und mittels Abstimmungsthemen Bezugspunkte zu politischen Inhalten zu schaffen. Wir – eine Kollaboration zwischen Discuss it, dem Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ und dem Jugendparlament Kanton Zürich – bieten Zürcher Berufsfachschulen die Durchführung von politischen Debatten an. Diese finden vor Volksabstimmungen mit aktuellen Themen statt.
Materialien für Lehrpersonen
Dossier für die Unterrichtsplanung
Das Dossier für Lehrpersonen dient als Vor- und Nachbereitung der politischen Debatte. Während an der Debatte die Teilnahme von mehreren Klassen möglich ist, kann die Vor- und Nachbereitung individuell pro Klasse durchgeführt werden.
GrundlagentextE

Damit sich die Schüler:innen inhaltlich auf die Debatten vorbereiten können, werden Grundlagentexte zur Verfügung gestellt, die die politischen Themen einfach verständlich und neutral erklären.